(
2
hreiteren
austildung
wldmen,
d,ie
er erfolgreich
als
Ingenieur
und
Kaufmann
abschloß.
Texti].-
Es
war aber
nlcht
seine
Art,
nunmehr
das
große
Geld
zu
rnachen.
vielmehr
fühlte er
sich der
Dorfgemelnschaft
verpflichtet.
So
war
er
zunächst
aktiver
Spieler
im
TuS
Llndlar
und,
dessen
Kassierer. Bei der
Gründung
des
Sportzr,,reckverbandes,
belrn
lrtiede
aufbau des
schiltzenvereins
und,
der
KolpJ.ngfamilie
wurd.e
auf
seLne
Hilfe nlcht
verzLchtet.
Schll-eßtich
wurd.e
er einer
cler
eifrlgsten
fnitLatorän
und
Vorstand.smltglled
des
Hallenbad,för-
dervereins,
dem
entscheidend
der
Bau
des Hallenbades
zu
d,anken
ist.
rm
Kirchenvorstand
ist er bereits
25
ilahre
und,
seit
1o
'Jahren
irn Pfarrgemeinderat.
Dort
hat
er
ars
vorsLtzender
dlR
Aktion
"Die
gute
Tat"
ints
Leben
gerufen
und.
dl_e
Kleider-
brlr_
Möbelkannmer
mltbegründet.
Besonders
hat
er
sich
verd.ient
gemach
in
d.er
Seniorenbetreuung. Begegnungsstätte,
Altennachrnittage
u
Seniorenausfliige erfreuen
sich
steigender
Belielfheit
und
sind
zu
einem
festen Bestandteil
l-m
Kulturleben
von
Lindlar
geworden.
Hans
ilosef
Rl-es
ist
auch
elner
jener
Männer,
d,le das
Wahrzelche
d.er
Lenkeier
Bessemsbenger
zuerst
als
symbol
Lrindlarer
Geschlch
über
dle
Gierzen
des
ortes hlnaustrugen. rch
hatte
d.amals das
vergnügen,
den
Lenkeler
Rieser-Bessem
in
der olpener stad.t-
halle
vorzustellen.
charakteristisch
für
den neuen
ordensträger
ist ferner,
daß
er
sich
nicht
nur
seLnen
Mltbürgern
gegenüber
verpflLchtet
füfyX
Auch
der
Garten
und
dle
riere
kommen
bei
ihm
nieht
zu kurz.
rn
selnem
privaten
fl-ergarten
vertragen
sich
ausgezeichnet:
Kaninchen, Ponys, schafe
und
Esel.
Letztere
Tierarten
lassen
aber
keine
Lrgendwie
gearteten
Rtickschlilsse
zu.
Bei
allen
d,iesen
verpflichtungen
und,
Hobbys
ist
ihm
sein
Lieb-
stes
aber seine
Familie
Sej.ne
junge
Frau
holte
er
zwar
nicht
aus
seiner
Heimat,
sond,ern
aus
dem
sauerland.
Doch
nicht
aus
dern
sauerlandr
wo
man
sich
mit
den
Lachen
etwa
schwer
tut,
sondern
aus
d.er
Kur-Kölner-
Enklave,
deren
I'Iamen
schon
d.ie
Verbindung
zum
Fastelovend
er-
kennen
läßt.
So
ist
der
Seitensprung
nach Osten
verständlich,
zumal
der
junge
Freier
den
dortigen
Kameraden
oft
gezeigt
h*,
wie
man
Feste
über
die
ort{ibliche
Zeit
hinaus
nach
Lindlare-
(