#zrX /o,
a/c,r
rt,',/o2,1
y'dt+
/a. /o. /o
o
i-
Ernestine
Bidinger
nahm gestern schon
mal die
Bsssemsbenger'ur-
<unde
in Empfang,
den Orden
gibt
es
im
November. (Foto: Engels)
gruppe
der
Reinoldus-Gilde
tätigund
hilft
dori
auch heute
noch als Souffleuse.
In
späterNacht hatte
Bidin-
ger erfahren,
dass das
Gremi-
um
sie
zut
neuen Ordensträ-
gerin
gewtihlt hat,
"Sie
war
auf
einem
Ausflug,
und
ich
habe
bis
24Uhr
an
derBushaltestel-
le
gewartet
um
die frohe Bot-
schaft
mitzuteilen, abersie
hat
sidr
so
gefreut,
dass
sich
das
Warten gelohnt
hat",
erzählt
Egon
Reissig, Mitbegründer
däs
Bessemsbenger-Ordens;
lächelnd.
,Das
ehrtmich
sehx,
undich
habe fest vor
midr
als
Ordens-
trägerin würdig
zeigen
muss",
sagte
Bidinger
gestern
stolz.
Offizielle
Ordensträgerin ist
die
Lindlarerin
allerdings erst
nagh
der
offiziellen
Verlei-
hung am
Samstag,
B.
Novem-
ber
um
19.30
Uhr
im
Lindlarer
Kulturzentrum.
(nsa)
Orden
für
eine
Ur-Lindlarerin
Künfti ge
Bessemsbenger{rägeri
n
Ernestine
Bidinger bekam
Besuch
L|NDLAR.
Der
27.
"Lenkeler
Bessemsbenger Orden"
wurde
gestern
zwarnoch nicht
verlie-
hen, aber
beim
tradtionellen
Frühstück
mit
dem
Ordens-
gremium wurde
der
zukünfti-
gen
Ordensträgerin Ernestine
Bidinger ihre
noue
Würde
offi-
ziell mitgeteilt.
,Wir sind
hier
im
Herzen
von
Lindlar bei
ei-
ner
Ur-Lindlarerin,
doren
Herz
für
Lindlar
schlägt.,
so
Manfred
Kümper,
SPrecher
der Karnevalsgesellschaft
Rot
Weiß
Lindlar-Falkenhof.
Ernestine
Bidinger
erhält
den Orden als Anerkennung
flir
ihr
vielfältfgee
Engage-
ment
in
Lindlan
Neben
ihrer
Mitgliedschaft
und
ihrer
Ar-
beit
in
der
Katholiechen Frau-
engemeinschaft
Llndlar
unter
anderem
auch
als
Sitzungs-
nräsidentin
des
Mütterkaffees'
war
sie auch ]ange als Laien-
schauspielerin
in
der
Theater-