BEH
G
ISCH E
LANDESZEITUNG
ilontag,
i0.
November
1
gg6
Große
Ehre
für eine
kleine Dorfgemeinde
Häuptling
der
Schönenborner zum Bessemsbenger
erkoren
eo
Lladlar. Der
neue Or-
densträger des
lenkeler-Bes-
semsbenger-Ordens
heißt
Alois
Eschbacb"
Er ist
der
zehnte
Kandidat
jenes belieb-
ten
Heimatordens, der
aul
ln-
itiatirae der
Großer
lbrnwals-
gesellschaft
Rot-Weiß
Lindtar-
Falkenhof
eingefübrt,
wurde.
Er wird
den Mitbürgern
der
Gemeinde
Lindlar
vertlehen,
die
sich
durch Humor
und
Frobsinn
fiir
ihre
Mltbürger
verdient
gemacht haberr.
Zur
Frühschoppenzeit
des
zweiten
Norerabersonntages
erregte
die
Delegation
des
Or-
densgremiums,
der
KG-Lind-
lar und
der
Gemeindev€rwal-
hrng
am
stilen Schönenborner
Weg
Aufsehen.
Feierlich
wur-
de dem
auserkorenen
Kandi-
daten die
Ernennungsurkunde
überreicht. Alois
Eschbach
ist
ats
"Motor"
der
Dorfgenein-
schaft Schönenborn,
als
Musi-
kant
im
Blasorchester Hoh-
keppel, sowie als
Mitelied
des
Kirchenvorstandes
und
des
CDU-Agrarausschusses
in
der
Öffentlichkeit
kein
unbe.
schriebenes
Blatl
Zu den Be-
weggdindelr
des
ffieng8re.
miums,
Alois
Eschbach
den
Hen
zu
verleihen,
zählen
sein angeborener
Humor,
Eei-
ne Aktivitäten
im
Dorf-
und
Gemeindeleben
und
nicht
zu-
letzt
das
Bedürfnls,
den
Orden
auch
über den
Ortsbereich
Llndl,ar hinaus
zu
vergeben.
Alois
Escttbach
macht
als
.Aussenbereichlers
den
An-
lang
und
vertritt
zugleich
als
erster die
Zunft
der
Bauern.
Als
Landschaftsgestalter
ist
er
im
ganzen
Gemeindegebiet
bekannl
Der
gebürtige Schd-
nenborner
ist verheiratet und
hat
drei Kinder.
Seine
Hobbies
sind
Volkscreisen
und Wande.
rungen
Darum
berrorzugt
er
lm
Urlaub die Alpen.
t
ang-
schläter
dnd iho
veryränl
Ntcht
nur
bel
seinem
politi-
schen
Engagement
o&nbart
sich seine
Bereitschaft,
für
atle
da at
sein.
Sein
größter
Wunsch:
.Alle
sollen
ffihlich
sein!'
Wie
ein l,aufieuer
verbreite-
te sich die Kunde von der
Or-
densverleihung
in
Schönen-
born
Sie
ist
elne Ehre
für
die
ganze
Dorfgemeinsehaft, denn
Alois
Eschbach
tritt
dieses
Ant
im
Geiste
der
Dorfge'
meinschaft und
der
Eschbach-
echen Famillensippe
an,
die
auch Ohm Wilhelm
Il.
ein-
schließL
Bürgermeister
Sieg-
fried
Sax
zählte
zu
den ersten
Gratulanten.
Er
dankte Alois
Eschbach
für
seine
vermitteln-
de
Funktion
in
jenem
Verhält-
ri,is
zwischen
Lindlar
und
Hoh-
keppel, wie
es
seit der
kommu-
nalen Neuordnung
gewaehsen
sel.
AIObEtcüb|C'I
1 3,4,5,6,7,8,9,10,11,12,...26