@l
o,"nstas,25.Novemberle86
BERGISCHE RUNDSCHAU
wunderk
erzen
heimgeleuchtet
VONHANFRIEDLÜCK
fl
Lindlar.
Die
hohe
Talt
des
Karnevals beglnnt
am
Elften
im
Elften.
Doch Lindlars
Karneva-
listen
starteten
mit
Verspätung
in
die
Session, doch
immerhin
mit
einer
närrischen Zahl:
Ell
Tage
nach dem
offiziellen
Da-
tum kürten
sie in
der
herrlichen
Kulisse des
Lindlarer Kultur-
zentrum3
quasi
im
Hof
von
Schloß
Heiligenhofen
lhr
neuec
Hnzenpaar. Vor
dem
Start-
schuß am Samstagabend galt
ec
zunächst, eine
eher ernste
Zere-
monle
zu vollziehen.
Als
zehn-
ter
Bürger
der
Gemeinde
er-
hielt
Alols
Eschbach aus Schti-
nenborn
den
Bessemsbenger-
Orden.
Josef Billen,
Präsident
dcr
Karnevalcgesellschaft
Rot-
WetB' Ilndlar-Falkenhof,
der
die
Veranstaltung
gekonnt
und
locker
moderlerte, mußte
auoh
die
taudado
auf den
neqen
fficnsträger
hslteq
da
dcb
Esehbachs
Vorgän5rr
Manlrsd
Kümper
aus
bcrutrlchen
Griln-
den
entschuldtjen
lle8.
Mit
Eschbach,
srr
Billea.
sei
dic
ffim;;"#'r;
ll&nrllr-s
^..- ld ..-
,,HäqSrtlfng" aus-deo
t,mlletcn_ -,---"----'
.Ed{F'.er.rysEw'--
_
FeF:!.r-rE'
denlXirfcrngdallcn
,' -
genanrclattSc!-öaentorn,aic
.endgüttig
rolt
integlert
tsf,.
rrerücü
Horrt
Broclüar
lur
Er
habo
zu
dd
hotra
Au* äi
nic[t
ottctzt
Schrdd-äfi; ä;-b"cdneitrrtinö6i-nino-
setnc
Verücorb
däBdx-gfr,
?".lclTq!
torn
JI
ge!ry-tler-
ds!
Era-dl€d-Ftt*"t
A;
fiirt
screa
rcrnc r(ontakte
znr
d.rrüsrbc.
sff"*T,
ßäi,
ffiffi:
ffifi,H:t$"T*fr
ffi.jä
tffitr#;trä#
M
Dr.
Melneruhagrn-
von etner
ghtppe
der
"Lindhrer
Rot
WA
rcnwerln
Krsn
ü6rt,
!€inen
er-
8er|'
dle
6rtauDllcbt-
rtort
rten Baupchhabc-erab
f0jähri- acnfie
crteonen
tlsfl
l,tebgo
gc
anl-dea
Scho8e
reint
vtelEcllatltarcodüeEdr&rn-
,ctd6c6
Or&ar*hwesbr
4'6
34
af
I\rrnterco
tn
SrfDrg
Alten
und
neuen Regenten
mit
Bür3rqlrci!üa
Joref
V.ollu,,."a-.t""lta"-8ffib"ä
iffisffisffit'ffi*ffi
er.
anh. perönllcb
voll_
intc-
titibi;;ääffiümffi
Lindlars DreigestirntratRegentschaftan
-
Bessemsbenger-OrdenfürAloisEschbach
ncle lQlnczüageo
st@rlc€n
i,na
St-
lürardi-uäffiG
ffiH'.ffiH gm
Ettqt
Jqlit
Bpltc
er
lilT
db
;ndslv;rknocb-dndün€a
Oörter,
nlcht nur nebeneinan-
beset"terd
-E--p6;11G
der,
rndetrr
arrcb
miteinander
R"ls",
;-"d".-ffilrä-ä
zuleiera.
Siäeäü;rkdiinGn
BekIeL
nir
Usntrd
Kümper
nahn
det" dankte
aen-UaaUrä,
aie
scinc
Gattin
Doris den
Erinne-
sic
ttrlt
viet
Fregde
una
S;ed-
run3sordcn
gnd eine
Karikahrr
$erung
beschenkt.
näUen
llit
voo
Manfred Hamm en_tgegen einemletzten
arettactren
;1Ä:
In einem
Brlel richtete
Manfred
keh
alaaf triten
sle ab.
Kümper
die besten
Wünsche an
seinen
neuen
Ordensbruder.
Und
noch eine Ehrung
stand
an: Hans
Frangenberg,
Vizeprä-
sident
des
Reglonalverbandes
DarrcholdcndsDrclgütümrotgt nochelnmCt{lrStlmmunglmSaal.
im
Bund deuticher
Karneval,
1,2,3,4 6,7,8,9,10,11,12,13,14,15,...26