Ehrung
des
Ord-ensträgers
ALOIS
ESCHBACH
anläß1ich
der
Prlnzenproklamation
am
Samstagr
d.em
21,.' November' 1986
Llebe
Gäste
I
HLer
stelle lch
rhnen
unseren
d.lesjährigen
ordensträger
Alols
Eschbach
vor. l{ir
verleihen
d.iesen
Orden
zerm
1o-
Ma1e,
Jed.och
zum
1-
t{a1e
außerhalb
der
ortsgeneind.e
tlndlar,
und
dann
nosh, wie d.ie
zeL-
tung schreibtr-
är
elnen
lläuptling,
Defür
mußten
wir nlcht
naoh
usAr
sond.ern wurden
bsreits ln
schönenborn
fünd.ig.
Hier
wurde
1912
d.er
heutige
Chef
der
Dorfgeneinsehaft
geborren, A
hler
wohnt
er
heute
noch
mit
seiner
Gaütln
und
J-st, wie
er
selb^e+
zum
besten
gab,
frühmorgens
für
seinen
Betrleb
üätlg..
Aus
der
Ehe
gingen
drei
Kind.er
hervor.
Flir
das
Gremium
waren u.€!o
sein
angeborener
Hrutor, se{ne
Aktiviüäten
im
Dorf-
und' Genelnd.eleben
Krtterien für
seine
!{ahl.
so
ist
er
Motor
als
vorsltzend.en
der
Dorfgemelnsehafü
schänenborn.
Er
nusi-ziert
in
Blasorchegf,er
Hohkeppel,
lst
d.ort
auch
lm
Kir-
ehenvorstand
und"
weiS
auf
humorvolle
Weiee
seLne
Meinr.rng
in
Agrarausschuß
Ausd.ruck
zu
verleihen.
So
lst
es nLcht
weiter
vertrund.erlich,
daß
er
sej.ne
ylelfachen
Aktivlüäten
auoh
a1s
Hobby
betrachtet.
Zusätzlich
nachen
ihm
hkrd.erungen
mit
seiner
Gattln
vlel
Freude,
hlandern
ln
d.en
Bergen,
eüwas
Süßes
nach
d.en
Miütagsschlaf
ia-t
ihrn
.A,
am
llebsten.
lr|o
wir
gerade belm
Schlafen
sind.
[roüz
des
Mittags-
schlafea
maB
er
keine Langschläfer,
d.ie naoh
selner
Melnung
di-e
schönsten und
kreatlvsüen
stund.en
des
Tages
verya$Ben.
sympathisch
macht
ihn
sel-ne schwäche,
die
jed.och
gleichzeiti.g
seine
Stärke
lst:
Er
nöchte
für
a1le
Mensohen
glelchernaßen
da
(
gein.
S.ie,
Ilebe
Gäste,
d.arf
lch
bittanrheute
selnem
ldunsche
zu folgen:
AlIe sollen fröhlich sein
!
Deshalb
lassen
Sle
uns
gemelnsam
ausrufen::
Auf
unseren
neuen
Ord.ensträger
Alols
Eschbach
ein
d.:reifaehes
Lenkeln
Alaaf
,
lenkeln
Alaaf
,
Lenkeln
Araaf
!
Josef
Billen
Fräsld-ent
1,2,3,4,5,6,7,8 10,11,12,13,14,15,16,17,18,19,...26