und danlE
eind
nlr
nunnehr
beln
Ltndlarer
Besenblnder-Frühettlck'
Dle
ordensträger
Ereffen
slch
an frtthen
Morgen
ln
der Pfarrklrche
und
nehmen
an
der
EueharletlefeLer
Eell.
Anschlteßend gehen
sle in
die
wohnung
des
ordeneträgers,
der
elngeladen
hat,
wo
berelte
der
FrithstltckstLsch relchl-tch
gedeckt
let.
Bei elner
Tasee
guteo Bohneakaffee,
der allgenelo anregt, wlrd
nuo
tllchtlg
zugelangt.
Dabel
fä11t
dte
l{ahl der
ereten
stärkuag
den
elnen oder
anderen
lnsofern
achser,
ob
er
zuerat
nlt lelchter
oder
starker
Kost
anfangeo
so1l'
Für
den.'leichteren"
Gast etehen
bereits
welßbrott
nlt
und
ohne
Roalnen'
BrötchenundMang-oderFel.nbrot.DazuglbtesauchAufstrlch:hausgenachte
Maroelade,Honlg,ApfelkrautundQuark.DasMang-oderFelnbrotbeetehtaus
Roggen-
und etwas welzenmehl und
wlrd
bein
Backen
anelnandergeachobeo'
Der
Quark
rnrrde
frither
gelbst
zubereltet.
Entrahnte
lttLch
1leß
nan etehen
bls
sl-e
dlck war;
dann
wurde
sie ln
eln
Lel-nentuch
geschtittet
und
über
den
splllbecken
zun
Abtropfen
aufgehangen.
Nach
elnen
Tag etwa wufde
dle
feste
Form
auf
elnen
Teller
uügeBttilPt
uad
angereLehert
nLt
etetaa
MLlch,
Zucker
und
schnlttlauch
auf
deo
Tlsch
gebracht'
Nach
dl-eger
vorspelee
kaon
aber
nlemand
mehr
dem
Aroma
wlderstehen'
das
vom
pancas,
dem
-Ktrolz-
oder
den gebratenen
Kartoffelschetben
auegetrt'
Dazu
gLbt
es schwarz-
odet
voLlkornbrot
Elt Butter'
Der Pannas'
Pannhaß
oder
Pannasch
lstelagebratenerFl-elechbrel.InelneugroßenKochtopftoltfrlschen
schwel-neblut
auf
guteo Feuer
gl'bt
nan
uBter
ständl'gen Rtlhren
Buchwelzenoehl'
Nach
Abschmecken
nlt salz,
MaJoran
und Nelkengewllrz
kommen
noch
Reste
voo
aufgeplatzeoWllreten,Flelsch-undspecketilckchenhlnzu.Dlesesee\ocht-
lluretf,lel.echwirdl.nklel.nereSchtleselngegeben,daolteserkaltetundfegt
wlrd.InfingerdtckeSchel.bengeeehnlttenwlrdderPannasnoehoal:angebraten
und
nlt
oder
auf elner
schwarzbrotscheibe
gegeEsen'
Eln
Tupfer Moatert
nacht
dae ganze noch etwas
wllrzl-ger'
NunmehraufdenGeschmackgekomrnen,blttenfaetalleGästeumelneSchelbe
.Knolz-.
znrB
Knolz
benötlgt
man
eLne
große
schlissel
gerlebene
Kartoffel'
von
dessen
Brel
nan dae
tJagser
abgeschüttet
hat'
Nach
Belleben
und herkölunllchen
Geechnack
gl_bt nan etwas
llaferflocken,
elne
geriebene Möhre,
2-3
Bler
und
etwaaMeh]-htnel-nundachmecktnitetwassalzab.Dl.esenKartoffelbrelbrlngt
oan Ln
eine
gußeleerne
Kaeeerolle,
dle
vorher
t{tchttg elngefettet
oder
nlt
Schlnkenspeckechel,ben
auagelegt
lst. In
den
Kartoffe].brel-
konnen
l.o etwa
2-3
LagengeräucherteBraEwuret,schlnkenoderSchlnkenspeek.NachderadasGanze
etwa
2-3
stundeo
in
Backofen
gebrateo
hat,
kaan
ee
sogleich
auf
den Tlech
kommen,woealnschelbengeschnlttennltschwarzbrotgtetsAbnehnerflndet.
vtelfach
wird
der
aus
der
Kasserolle
gestlilpte
Knolz
el-nen
Tag stehen
lassen'
Kenoer
melnen,
dann
würde
er in
schelben geschnl-tten
und
ln
der
Pfanne
erhltzt
nlt
Apfelkraut bestrlchen
noeh
besser
schmecken'
1...,4,5,6,7,8,9,10,11,12,13 15,16,17,18,19,20,21,22,23,24,...26